Stand: 12.07.2025
§ 1 Geltungsbereich & Vertragspartner
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Miete von Puzzles, die zwischen Ihnen als Kunde und uns, dem
Puzzle Abo
Inhaber: Rafael Christoph
Am Sternenkeller 20
77933 Lahr
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 160 5679103
(nachfolgend „Anbieter“ genannt), geschlossen werden.
(2) Kunde im Sinne dieser Regelungen kann sowohl ein Verbraucher als auch ein Unternehmer sein. Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
§ 2 Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die mietweise Überlassung von Puzzles im Rahmen eines Abonnements (nachfolgend „Puzzle-Abo“). Der Kunde wählt ein Abo-Modell, welches die Frequenz des Puzzle-Tauschs und die entsprechenden Kosten regelt.
§ 3 Zustandekommen des Vertrags
(1) Die Darstellung der Puzzle-Abos im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
(2) Sie geben ein verbindliches Angebot (Bestellung) über das Online-Warenkorbsystem ab. Die von Ihnen gewählte Abonnement-Variante wird im virtuellen Warenkorb abgelegt. Nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten und Auswahl der Zahlungsart geben Sie durch Anklicken des Buttons „Jetzt kostenpflichtig abonnieren“ (oder eine ähnliche, eindeutige Formulierung) ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Mietvertrags ab.
(3) Die Annahme Ihres Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung (z.B. eine Auftragsbestätigung per E-Mail) oder durch den Versand des ersten Puzzles. Eine automatisch generierte E-Mail, die lediglich den Eingang Ihrer Bestellung bestätigt, stellt noch keine Vertragsannahme dar.
(4) Sie sind verpflichtet sicherzustellen, dass die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang von E-Mails technisch sichergestellt und nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 4 Vertragslaufzeit & Kündigung
(1) Das Abonnement wird für die von Ihnen gewählte Laufzeit (z.B. 1 Monat, 2 Monate oder 3 Monate) geschlossen. Es verlängert sich automatisch um die jeweilige Laufzeit, wenn es nicht von einer der Parteien gekündigt wird.
(2) Die Kündigung kann jederzeit zum Ende der bezahlten Laufzeit erfolgen. Die Kündigung muss in Textform (z.B. per E-Mail) an [email protected] erfolgen. Maßgeblich für die fristgerechte Kündigung ist der rechtzeitige Zugang der Kündigungserklärung beim Anbieter.
(3) Für die Wirksamkeit der Kündigung ist die fristgerechte Rücksendung des zuletzt erhaltenen Puzzles erforderlich.
§ 5 Widerrufsrecht für Verbraucher
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Puzzle Abo
Inhaber: Rafael Christoph
Am Sternenkeller 20
77933 Lahr
E-Mail: [email protected]
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 6 Preise, Versand & Zahlungsbedingungen
(1) Die auf der Webseite angegebenen Preise sind Gesamtpreise für den jeweils gewählten Abrechnungszeitraum des Abonnements. Sie enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Die Versandkosten für den Hin- und Rückversand der Puzzles innerhalb Deutschlands sind in den Abonnementgebühren enthalten. Für den Rückversand wird ein vorfrankiertes Rücksendeetikett zur Verfügung gestellt.
(3) Die Zahlung der Abonnementgebühr erfolgt im Voraus für den jeweiligen Abrechnungszeitraum. Ihnen stehen die beim Bestellvorgang angegebenen Zahlungsarten zur Verfügung (z.B. PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift).
(4) Bei Zahlung per SEPA-Lastschrift erteilen Sie uns ein Mandat, die fällige Gebühr von Ihrem Konto einzuziehen. Sie sind verpflichtet, für ausreichende Deckung auf dem Konto zu sorgen. Kosten, die aufgrund von Nichteinlösung oder Rückbuchung der Lastschrift entstehen, gehen zu Ihren Lasten, solange die Rückbuchung nicht durch uns verursacht wurde.
§ 7 Puzzle-Tausch & Sorgfaltspflichten
(1) Der Versand des nächsten Puzzles im Rahmen Ihres Abonnements erfolgt, nachdem das zuvor von Ihnen gemietete Puzzle wieder bei uns eingegangen ist.
(2) Sie verpflichten sich, die gemieteten Puzzles sorgfältig zu behandeln und in dem Zustand zurückzusenden, in dem Sie es erhalten haben, unter Berücksichtigung der normalen Abnutzung durch das Puzzeln.
(3) Bei Verlust oder einer erheblichen Beschädigung des Puzzles (z.B. Verlust mehrerer Teile, starke Verschmutzung, Bruch von Teilen), die über eine normale Abnutzung hinausgeht, behält sich der Anbieter vor, einen angemessenen Wertersatz in Höhe des Wiederbeschaffungswertes in Rechnung zu stellen.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Alle vermieteten Puzzles bleiben zu jeder Zeit das uneingeschränkte Eigentum des Anbieters. Eine Veräußerung, Verpfändung oder sonstige Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.
§ 9 Gewährleistung
Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
§ 10 Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.
§ 11 Streitschlichtung
(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
(2) Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.